Seit 2008 arbeiten die Referent*Innen, Dozent*Innen und ehrenamtlichen Helfer*Innen mit pädagogischen Ansätzen an den musikalischen und sozialen Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen in Bochum. Ein professionelles Team bestehend aus studierten Musiker*Innen und pädagogischen Fachkräften arbeiten gemeinsam an einem Ziel: Sprachförderung mit Hilfe von Kunst und Musik.
Die Flucht nach Deutschland von Amin Pouryousefi (1. Reihe / Links unten im Bild) und Omid Pouryousefi (1. Reihe / Mitte unten im Bild) sorgt bei den Brüdern dazu, X-Vision Ruhr zu gründen und sozial und sprachlich benachteiligten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, eine kostenlose musikalische Weiterbildung zu bekommen.
Unsere Dozenten sind nicht nur vertraut mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sondern sind selber Musiker*Innen mit mehr als eine halbe Milliarde Aufrufe auf Youtube und Spotify.
CEO und Geschäftsführung
Projektplanung und Management
Studierter Musiker
Percussiondozent
Dozent für Instrumentallehre
Gründer X-VISION RUHR
CEO X-VISION RUHR
Autor „Hoffnung gewinnt“
Stellv. Geschäftsführung
Projektplanung und Management
Büroleitung / Kundenbetreuung
Songwriting / Rap und Hip Hop
SEO und Marketing
Dipl. Sozialarbeiterin
Projektkoordinatorin
(Falken Bochum)
Leitung künstlerischer Bereich
Dozent Tanz und Choreo
Produktionsplanung
Singer und Songwriter
Instrumentalcoach
Producer
In meiner Autobiografie ,,Hoffnung Gewinnt“ erzähle ich vieles über meine Kindheit in meiner Heimat, die Flucht nach Deutschland und die Gründung von X-Vision Ruhr.
Kinder und Jugendliche, die alleine nach Deutschland aus bestimmten Gründen flüchten, sind vielen Problemen wie Sprache, Armut oder Mobbing ausgesetzt.
Das Zukunftshaus X-Vision Ruhr bietet seit 2008 kulturelle Kinder – und Jugendarbeit in den Bereichen Musik und Multimedia an. Durch Integration und interkulturelle Arbeit ermöglichen wir den Teilnehmern beispielsweise kostenlos ein Instrument zu erleben oder eigene Songtexte zu schreiben. Gerne kommen wir auch zu dir z.B. in die Schule. Auf Anfrage erstellen wir ein individuelles Angebot z.B. für ein Musikvideo gemeinsam mit deiner Klasse oder Gruppe.
Wir bieten Workshops bei uns im Haus an (Friedrich-Ebert-Straße 33, 44866 Bochum / Steinstraße 5, 44866 Bochum in der städtischen Musikschule) aber auch bei Ihnen an Ihrer Schule, in Freizeithäusern für Geflüchtete oder Einheimische Kinder und Jugendliche oder auch anderen sozialen Anlaufstellen für Geflüchtete oder Einheimische Kinder und Jugendliche an. Wir bieten Gesangsunterricht, Rap und Hip Hop Workshops, Songwriting, Bandcoaching, Instrumentallehre, Fotoproduktion, Videoproduktion, Social Skills, Medienkompetenz, Sozialkompetenztraining, Tanzworkshops und Streetdance, Photoshopsworkshops, Gitarrenunterricht, Keyboardunterricht, Schlagzeug, Percussion und die Verbesserung der Sprache bei Geflücheteten Kindern und Jugendlichen an. Unsere Einsatzorte sind in Bochum, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Mülheim an der Ruhr, Dorsten, Detmold, Castrop Rauxel, Hattingen, Münster, Wuppertal, Aachen, Duisburg, Leverkusen, Köln, Bonn, Mönchengladbach, Paderborn, Bielefeld, Rheydt, Kleve, Hagen, Lippstadt, Arnsberg, Remscheid, Lüdenscheid, Herford, Emmerich am Rhein, Bottrop, Minden, Krefeld, Düren, Geilenkirchen, Neuss, Xanten, Heinsberg, Gütersloh, Bergisch Gladbach, Brühl, Hamm, Moers, Kamen, Goch, Oberhausen und Witten.
Das Zukunftshaus X-Vision Ruhr arbeitet seit 2008 in Trägerschaft mit den Falken Bochum zusammen und kooperiert seit 2014 mit der städtischen Musikschule Bochum. Wir bedanken uns bei unseren langjährige Projektpartner und Förderern der Landesarbeitsgemeinschaft Musik e.V. und der Bundesverband Popularmusik e.V.
X-Vision Ruhr / Stadt Bochum Musikschule / Bezirk Wattenscheid
Steinstraße 5
44866 Bochum
X-Vision Ruhr
Friedrich-Ebert-Straße 33
44866 Bochum
Kontakt:
Tel.: 0172 8615311 / 0173 410 72 98
Mail: info@xvisionruhr.de